Predigt von Guido Baltes im Christus-Treff Gottesdienst am 11.02.2016
Vortragsreihe im Kloster Triefenstein am 5.-7.2.2016
Die Vorträge und Predigten vom Seminarwochenende „Jesus der Jude“ – Predigt beim Ökumenischen Gottesdienst
Vortrag im Rahmen des Seminarwochenendes „Jesus der Jude“ im Kloster Triefenstein, 4.-6.2.2016
n Wer einen Menschen verstehen will, der muss ihn in seiner eigenen Welt kennenlernen. Das gilt auch für unser Verständnis von Jesus. Im letzten Teil dieser Seminarreihe geht es um das sogenannte „Alte Testament“, die jüdische Bibel. Es ist die Bibel, die Jesus las. In der christlichen Tradition wurde das Alte Testament oft vernachlässigt, abgeleht,…
n Wer einen Menschen verstehen will, der muss ihn in seiner eigenen Welt kennenlernen: Jesus stand in der Tradition großer jüdischer Lehrer wie Hillel und Schammai, und gleichzeitig hat er sich mit den Lehrern und Schriftgelehrten seiner Zeit intensiv auseinandergesetzt. Welcher Gemeinsamkeiten und welche Unterschiede gab es zwischen ihm und den jüdischen Lehrern? Einblicke in…
n Wer einen Menschen verstehen will, der muss ihn in seiner eigenen Welt kennenlernen. In der jüdischen Welt spielt die Familie eine große Rolle: Über die Familie wird die jüdische Identität weitergegeben, von Generation zu Generation. Und durch wichtige Feste, die im Kreis der Familie gefeiert werden, wird sie bekräftigt. Auch im Leben Jesu spielt…
Vortrag im Rahmen des Seminarwochenendes „Jesus der Jude“ im Kloster Triefenstein, 4.-6.2.2016
Vortrag im Rahmen des Seminarwochenendes „Jesus der Jude“ im Kloster Triefenstein, 4.-6.2.2016
n Wer einen Menschen verstehen will, der muss ihn in seiner eigenen Welt kennenlernen. Das gilt auch für unser Verständnis von Jesus: Nur wenn wir die Welt des jüdischen Glaubens und Lebens kennenlernen, können wir verstehen, wer Jesus war und was er wollte. Aber unser Verständnis des Judentums ist getrübt: Durch eine jahrhundertelange Tradition des…
Vortrag im Rahmen des Seminarwochenendes „Jesus der Jude“ im Kloster Triefenstein, 4.-6.2.2016
Das Wort „Autorität“ sucht man in fast allen deutschen Bibelübersetzungen vergeblich. Da, wo in den meisten englischsprachigen Bibeln der Begriff authority steht (griechisch exousia), findet man im Deutschen eine ganze Reihe verschiedener Worte. Vor allem aber den Begriff der Vollmacht. Von Jesus wird mehrmals gesagt, dass er „lehrte wie einer, der Vollmacht hat“ (Mt 7,29),…
Predigt von Guido Baltes im Christus-Treff Gottesdienst am 26.11.2015
Vortrag von Guido Baltes im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Begegnungen und Studien zum messianischen Judentum“ des evangelischen Kirchenbezirks Adelsheim-Boxberg, gehalten in der GTO Osterburken am 11.11.2015. Einen ausführlichen Bericht über den Abend gibt es auf der Homepage des Kirchenbezirks.
Vortragsreihe im Rahmen der bundesweiten Aktionswoche „ProChrist 2015“ in der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Mühlheim-Dümpten vom 3.-8.11.2015 Mehr Informationen zur Veranstaltungsreihe „ProChrist“ gibt es hier.
Vortragsreihe im Rahmen der bundesweiten Aktionswoche „ProChrist 2015“, in der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Mühlheim-Dümpten vom 3.-8.11.2015 Mehr Informationen zur Veranstaltungsreihe „ProChrist“ gibt es hier.
Vortragsreihe im Rahmen der bundesweiten Aktionswoche „ProChrist 2015“, in der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Mühlheim-Dümpten vom 3.-8.11.2015 Mehr Informationen zur Veranstaltungsreihe „ProChrist“ gibt es hier.
Vortragsreihe von Guido Baltes im Rahmen der bundesweiten Aktionswoche „ProChrist 2015“, gehalten in der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Mühlheim-Dümpten vpm 3.-8.11.2015 Mehr Informationen zur Veranstaltungsreihe „ProChrist“ gibt es hier. http://guidobaltes.de/2015-11-04_ProChrist2015_Glaube.mp3
Vortragsreihe im Rahmen der bundesweiten Aktionswoche „ProChrist 2015“, in der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Mühlheim-Dümpten vom 3.-8.11.2015 Mehr Informationen zur Veranstaltungsreihe „ProChrist“ gibt es hier.
Predigt von Guido Baltes im Christus-Treff Gottesdienst am 8.10.2015
Predigt von Guido Baltes zur Aussendungsfeier des mbs am 04.09.2015
Predigt von Guido Baltes im Christus-Treff Gottesdienst am 3.9.2015 http://www.bibelentdeckungen.de/wp-content/uploads/2018/08/2015-09-03_GB_Predigt_Samariterin.mp3
Hebrew-language origins of the synoptic gospel tradition have been discussed by church fathers and scholars from the second century onwards well into modern times. However, with the rise of critical scholarship in the 18th and 19th century, the traditional assumption of a pre-canonicai Hebrew gospel tradition has been dismissed gradualiy from the discourse about gospei…
Immer wieder hört man in Predigten und Bibelauslegungen, dass Menschen, denen Jesus begegnete, im Judentum „ausgegrenzt“, „geächtet“, „ausgestoßen“ oder „verhasst“ waren. Aber war das Judentum wirklich eine so ausgrenzende und hasserfüllte Religion? Im fünften und letzten Teil der Serie widmet sich der Autor dem Verhältnis zwischen Juden und Samaritanern. Dass Juden und Samaritaner Todfeinde waren,…
Predigt von Guido Baltes im Christus-Treff Gottesdienst am 9.7.2015 http://www.bibelentdeckungen.de/wp-content/uploads/2018/08/2015-07-09_Predigt.mp3
Vortrag von Guido Baltes am 23.6.2015 im „Theokreis“ in Leipzig.
Predigt von Guido Baltes im Christus-Treff Gottesdienst am 11.6.2015
Vortrag von Guido Baltes beim neutestamentlichen Symposium zum 65. Geburtstag von Prof. Rainer Riesner am 09.06.2015
Predigt von Guido Baltes im Christus-Treff Gottesdienst am 14.5.2015
„Ich muss nur noch kurz die Welt retten“, sang Tim Bendzko in seinem Hit aus dem Jahr 2011. Und er beschrieb darin die faulen Ausreden eines Drückebergers, der immer vorgibt, Wichtigeres zu tun zu haben, wenn ihn gerade mal jemand braucht. Also eigentlich das Gegenteil von dem, was man von einem Weltretter erwartet. In Kinofilmen…