„Rabbi, wo wohnst du?“ (Johannes 1:38) Eine Videoserie über Orte und Wege des Neuen Testaments und die jüdische Welt Jesu. Folge 9: Die Wüste JudaNach seiner Taufe wird Jesus vom Heiligen Geist in die Wüste geführt, wo ihm der Teufel begegnet und seinen Glauben auf die Probe stellt. Warum erleben wir solche Wüstenzeiten in unserem…
„Rabbi, wo wohnst du?“ (Johannes 1:38) Eine Videoserie über Orte und Wege des Neuen Testaments und die jüdische Welt Jesu. Folge 15: GolgathaIn dieser Folge nehme ich euch mit in die Grabeskirche in Jerusalem, den Ort, an dem Jesus am Kreuz starb und von den Toten auferstand. Für viele Christen aus dem Westen ist dieser…
„Rabbi, wo wohnst du?“ (Johannes 1:38) Eine Videoserie über Orte und Wege des Neuen Testaments und die jüdische Welt Jesu. Folge 8: Die Taufe am JordanIn dieser Episode geht es um einen Ort am Jordan, der in der Bibel gleich mehrmals eine wichtige Rolle spielt: Zuletzt bei der Taufe Jesu durch Johannes den Täufer.
„Rabbi, wo wohnst du?“ (Johannes 1:38) Eine Videoserie über Orte und Wege des Neuen Testaments und die jüdische Welt Jesu. Folge 7: Nazareth (Teil 2/2)In dieser Episode geht es noch einmal um Nazareth, die Heimatstadt Jesu: In dem christlichen Projekt „Nazareth Village“ wird das Alltagsleben eines jüdischen Dorfes zur Zeit Jesu rekonstruiert und Besuchern nahegebracht.
„Rabbi, wo wohnst du?“ (Johannes 1:38) Eine Videoserie über Orte und Wege des Neuen Testaments und die jüdische Welt Jesu. Folge 6: Nazareth (Teil 1/2)In dieser Episode geht es um Nazareth, die Heimatstadt Jesu, in der er als Junge aufgewachsen ist, zur Schule ging und seine Ausbildung erhielt. Was wissen wir über die „frühen Jahre“…
„Rabbi, wo wohnst du?“ (Johannes 1:38) Eine Videoserie über Orte und Wege des Neuen Testaments und die jüdische Welt Jesu. Folge 1 (Teil 2/4): BethlehemIn dieser Episode geht es um den politischen Konflikt in Israel und die Frage, welche Bedeutung die Weihnachtsbotschaft für die Frage nach dem Frieden hat.
„Rabbi, wo wohnst du?“ (Johannes 1:38) Eine Videoserie über Orte und Wege des Neuen Testaments und die jüdische Welt Jesu. Bethlehem (Teil 3/4): In dieser Episode geht es um den Kirchenvater Hieronymus, der in Bethlehem die Bibelübersetze, und um die Frage, was die Geburt Jesu für uns persönlich bedeutet.
„Rabbi, wo wohnst du?“ (Johannes 1:38) Eine Videoserie über Orte und Wege des Neuen Testaments und die jüdische Welt Jesu. Folge 2: Bethlehem (Teil 1/4)
„Rabbi, wo wohnst du?“ (Johannes 1:38) Eine Videoserie über Orte und Wege des Neuen Testaments und die jüdische Welt Jesu. Folge 1 (Teil 2/4): Bethlehem
„Rabbi, wo wohnst du?“ (Johannes 1,38) Eine Videoserie über Orte und Wege des Neuen Testaments und die jüdische Welt Jesu. Folge 1: Einführung.
n Einen frischen Blick auf biblische Texte bekommen – Guido Baltes gibt in diesem Video wertvolle Impulse dazu. n
Interview in der Sendereihe „Gott mitten im Leben“ auf BibelTV Mehr Infos zur Sendung gibt es hier
Buchvorstellung im Gespräch mit dem Francke Verlag Marburg
Vortragsreihe im Kloster Triefenstein am 5.-7.2.2016
n Wer einen Menschen verstehen will, der muss ihn in seiner eigenen Welt kennenlernen. Das gilt auch für unser Verständnis von Jesus. Im letzten Teil dieser Seminarreihe geht es um das sogenannte „Alte Testament“, die jüdische Bibel. Es ist die Bibel, die Jesus las. In der christlichen Tradition wurde das Alte Testament oft vernachlässigt, abgeleht,…
n Wer einen Menschen verstehen will, der muss ihn in seiner eigenen Welt kennenlernen: Jesus stand in der Tradition großer jüdischer Lehrer wie Hillel und Schammai, und gleichzeitig hat er sich mit den Lehrern und Schriftgelehrten seiner Zeit intensiv auseinandergesetzt. Welcher Gemeinsamkeiten und welche Unterschiede gab es zwischen ihm und den jüdischen Lehrern? Einblicke in…
n Wer einen Menschen verstehen will, der muss ihn in seiner eigenen Welt kennenlernen. In der jüdischen Welt spielt die Familie eine große Rolle: Über die Familie wird die jüdische Identität weitergegeben, von Generation zu Generation. Und durch wichtige Feste, die im Kreis der Familie gefeiert werden, wird sie bekräftigt. Auch im Leben Jesu spielt…
n Wer einen Menschen verstehen will, der muss ihn in seiner eigenen Welt kennenlernen. Das gilt auch für unser Verständnis von Jesus: Nur wenn wir die Welt des jüdischen Glaubens und Lebens kennenlernen, können wir verstehen, wer Jesus war und was er wollte. Aber unser Verständnis des Judentums ist getrübt: Durch eine jahrhundertelange Tradition des…