Jesus der Jude: Ein Thema für Spezialisten? Die Beschäftigung mit dem Judentum ist eine Angelegenheit für Spezialisten. So jedenfalls höre ich es oft landauf, landab in „normalen“ Kirchen, Gemeinden und Gemeinschaften. Entweder man hat ein besonderes Interesse an der Aufarbeitung deutscher Vergangenheit, oder eine besondere Liebe zum Land Israel, oder man pflegt gern das interreligiöse…
[Immer wieder hört man in Predigten und Bibelauslegungen, dass Menschen, denen Jesus begegnete, im Judentum „ausgegrenzt“, „geächtet“, „ausgestoßen“ oder „verhasst“ waren. Aber war das Judentum wirklich eine so ausgrenzende und hasserfüllte Religion? Im vierten Teil der Serie widmet sich der Autor dem Verhältnis zwischen Juden und Römern.] Wir alle kennen die Bilder: Sei es aus…
Im ersten Teil dieser Serie haben wir uns der Frage gewidmet, wie verhasst die Zöllner im Judentum wirklich waren. In diesem Teil wenden wir uns nun einer anderen Personengruppe zu: Den Unreinen. Sie werden zwar in christlichen Predigten selten als „verhasst“ bezeichnet, aber dafür oft als „ausgestoßen“, „ausgegrenzt“ oder „marginalisiert“. Sie dienen als Vorzeigebeispiel für…
Immer wieder hört man in Predigten und Bibelauslegungen, dass Menschen, denen Jesus begegnete, im Judentum „ausgegrenzt“, „geächtet“, „ausgestoßen“ oder „verhasst“ waren. Und dass „jeder fromme Jude“ ihnen aus dem Weg ging. Das gilt für Zöllner und Aussätzige, Samariter und Römer, und manchmal auch für Sünder und Frauen. Wenn das wahr ist, dann war im Judentum…
Eine persönliche Entdeckungsreise habe ich in den vergangenen Ausgaben von Faszination Bibel beschrieben: Ich habe davon erzählt, wie ich Jesus als Juden kennen und schätzen gelernt habe. Viele Leser haben sich für diese Einblicke bedankt und sie als anregend empfunden. Aber es kamen auch immer wieder Stimmen von Lesern, die irritiert oder verunsichert waren. Manche…
Jesus heilte am Sabbat. Das berichten die Evangelien immer wieder. Was aber wollte er damit eigentlich zeigen? Unsere Antwort auf diese Frage ist nicht selten geprägt durch unser Bild des Judentums – und manchmal leider auch durch eine mangelnde Kenntnis der jüdischen Quellen. Warum also heilte Jesus am Sabbat? Es gibt verschiedene Antworten auf diese…
Dass Jesus ein Jude war, lernt heute fast jedes Kind in der Schule. Ich auch. Dass diese Einsicht noch für unsere Großeltern ganz und gar nicht selbstverständlich war, das wusste ich damals noch nicht. Warum sie aber für mich und meinen Glauben wichtig sein sollte, das habe ich auch nicht wirklich verstanden. Mangel an Information,…
„Niemand ist mehr in der Lage, ein Leben Jesu zu schreiben“, behauptete bereits im Jahre 1956 ein bekannter deutscher Theologe – und begann mit eben diesen Worten ein weiteres Buch über das Leben von Jesus. Die Zahl der Bücher, die dieses außergewöhnliche Leben beschreiben, ist kaum auszumachen. Gerade in diesem Jahr noch hat eine Computerrecherche…
Ein Mensch, der fasziniert Jesus fasziniert. Schon oft von Medien und Meinungsmachern totgesagt, bewegt er bis heute mehr Menschen als jede andere Person der Weltgeschichte. Jede Woche erscheinen neue Jesus-Bücher auf dem Markt. Da gibt es das „Jesus-Komplott“, den „Jesus-Krimi“ oder die „Verschlußsache Jesus“. Wie aktuell Jesus ist, zeigt sich, wenn Phil Collins und Die…